Herzlich Willkommen
Am 10. September 2025 startete die jüngsten Kinderleichtathletikgruppen des TSG Angermünde e.V. in die neue Saison. Der Tag begann mit einem besonderen Moment: Die neuen Einschulungskinder wurden feierlich gewürdigt und erhielten eine Urkunde sowie ein Schlüsselband. Der Verein wünscht allen Erstklässlern viel Freude beim Lernen, Neugier beim Entdecken neuer Dinge und viele neue Freundschaften auf ihrem weiteren Weg.
Auch die Trainerinnen, Trainer und Unterstützer wurden in den Mittelpunkt gestellt. Sie bekamen ebenfalls ein Schlüsselband – als kleines Dankeschön für ihre wertvolle Arbeit. Denn sie sind es, die Woche für Woche dafür sorgen, dass die Kinder mit Spaß und Sicherheit trainieren können. Ihr Einsatz und ihre Begeisterung sind ein zentraler Teil unserer Gemeinschaft.
Im Anschluss begann das erste Training nach den Sommerferien. Mit viel Spaß, Lachen und Energie machten sich die Kinder an die Übungen. Schon vom ersten Moment an war deutlich zu spüren: Der Teamgeist steht im Vordergrund. Die Kinder helfen einander, lernen miteinander und feuern sich gegenseitig an.
Dieser Auftakt zeigt, wie wichtig Zusammenhalt ist: Nur gemeinsam sind wir stark. Jeder einzelne trägt etwas bei – und zusammen bilden wir ein Team, in dem sich alle wohlfühlen und entwickeln können.
Mit dieser Energie starten wir voller Vorfreude in eine neue Saison, in der es nicht nur um sportliche Leistungen geht, sondern vor allem um Gemeinschaft, Freude an der Bewegung und das Gefühl, zusammen etwas Besonderes zu schaffen.
Am 08. September 2025 war es soweit: Acht Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren starteten bei der Abteilung Gewichtheben des TSG Angermünde e.V. in ihr erstes Training.
Besonders erfreulich ist, dass sieben von ihnen aus der neuen Kinderleichtathletikgruppe den Weg in die Halle gefunden haben – ein Zeichen für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit im Verein.
Im Fokus stand beim Auftakttraining die Heberhocke – die Grundlage jeder Hebetechnik. Mit großem Eifer übten die Kinder die Bewegungen, denn bevor die Arbeit mit den Gewichten beginnt, muss die Technik sauber erlernt werden.
Bereits am 15. November 2025 wartet das erste sportliche Highlight: Der Wettkampf in Frankfurt (Oder), bei dem die Kinder das Reißen präsentieren werden. Bis dahin wird fleißig jeden Montag gemeinsam trainiert.
Der TSG Angermünde e.V. freut sich sehr auf die Entwicklungsschritte seiner jüngsten Sportlerinnen und Sportler.
Wer Interesse hat, selbst einmal hineinzuschnuppern, ist herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden.
Am 04., 05. & 07. August war es soweit:
Die Grundschulkinder aus Angermünde konnten im Rahmen des Agenda Diploms bei uns in der TSG Angermünde e.V. – Abteilung Gewichtheben erste Erfahrungen im Gewichtheben sammeln.
Alle Plätze waren innerhalb von nur 4 Tagen ausgebucht – Wahnsinn!
Und was sollen wir sagen?
Es hat MEGA Spaß gemacht!
Wir haben sogar schon das ein oder andere Talent entdeckt – und die Kinder können es kaum erwarten, richtig loszulegen!
Ein riesiges DANKE an alle Trainer, Helfer und Unterstützer – ohne euch wäre diese tolle Aktion nicht möglich gewesen!
Neugierig geworden?
Melde dich bei uns und schnupper einfach mal rein!
Startschuss: 08.09.2025
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Athletischer Mehrkampf der Altersklassen 5-12
Am 12.07.2025 gab es den Auftakt unserer jüngsten Nachwuchsathleten bei den Athletics in Frankfurt/Oder.
Die Athletics sind ein spezieller Wettkampf für den Gewichtheber-Nachwuchs der
Altersklassen 5-12. Die TSG Angermünde e.V. hatte gleich 10 Starter ins Rennen geschickt. Für
unsere 6–7-Jährigen war es der erste Wettkampf überhaupt, entsprechend groß war die
Aufregung. Aus einem Pull von 20 Disziplinen wurden 5 per Los gezogen, die an diesem Tag absolviert wurden.
Zu den Disziplinen gehörten ein Linienlauf, Medizinballstoßen, Bankhocke (Wechselsprünge
über eine Bank) + Langsitz/Medizinball (Bauchmuskeltest) + 20m-Sprint.
In einem großen Teilnehmerfeld von ca. 60 Kindern gestaltete sich ein spannender Wettkampf um die begehrten Podestplätze.
Diese wurden dann bei der Siegerehrung voller Erwartung vergeben.
Bei den 6-Jährigen holten sich unsere jüngsten, die Zwillinge Finn Rochlitz den Platz 2 ( 335 Punkte) und Enno Rochlitz den Platz 3 (331 Punkte).
In der AK 7 hatte die TSG gleich drei Mädels im Aufgebot.
Marlene Dierker holte sich nach einem tollen Wettkampf den Sieg mit 405 Punkte,
Sophia Ollech sicherte sich den 2.Platz (365 Punkte) auf dem Podest und
Fabienne Devantier belegte Platz 4 (338 Punkte).
Mit Paul Bielke, Jayden Freitag und Maximilian Hoffmann hatte unser Verein auch 3 Athleten in der AK 7 am Start.
Paul zeigte hohen Kampfgeist und holte sich mit 398 Punkte den 2.Platz.
Mit Platz 3 (374 Punkte) sicherte sich Jayden auch einen Podestplatz.
Maximilian belegte Platz 4 (320 Punkte).
In der AK 9 griff Lennard Hoffmann in den Kampf um die Medaillen ein. Mit seinem Einsatz holte sich Lennard Platz 4 (373 Punkte).
Ihre Favoritenrolle gerecht wurde unsere Sofia Piperidou in der AK 11. Mit 515 Punkte holte sich Sofia souverän die Goldmedaille.
Nach der Siegerehrung gab es noch ein Gruppenfoto mit vielen glücklichen Kindern.
Ein ganz großes Dankeschön gebührt an dieser Stelle unserem jungen ÜL-Team mit Familie
Daniela und Stefan Friedland sowie ihren engagierten Assistentinnen Svitlana + Oksana + Mariia und Nadine Lehmann, sowie den Eltern Danny Milenz + Michel Devantier.
Sie haben in nur 2 Monaten unsere jüngsten zu einem tollen Team geformt, die sich mit ihren vorderen Platzierungen selbst belohnt haben.
Unser Verein kann dank dieser engagierten ÜL und ihren Unterstützern in eine positive Zukunft blicken.
Die TSG gratuliert unsere 10 Nachwuchs-Athleten und wünscht ihnen eine schöne
Ferienzeit.
Unsere 6- und 7-jährigen haben noch einen weiteren Höhepunkt vor sich. Im September beginnt für sie mit ihrer Einschulung ein neuer Lebensabschnitt. Hierfür wünschen wir viel Spaß und Erfolg.
Abt. Gewichtheben der TSG Angermünde
TSG Heber bestritten Jahreshöhepunkt
Am 14.06.2025 fuhren die Nachwuchsheber der TSG Angermünde zur Ostdeutschen Mehrkampfmeisterschaft nach Berlin.
Die Starterliste von ca. 150 Gewichthebern aus mehreren Bundesländern versprach einen hochinteressanten Wettkampf.
Fünf unserer jungen Heberinnen und Heber bereiteten sich hierauf intensiv vor.
Der Wettkampf wurde im olympischen Zweikampf mit den Disziplinen Reißen und Stoßen
und dem athletischen Mehrkampf (30m-Sprint + Schlußdreisprung + Kugelschocken) ausgetragen.
Als erste wurde unsere Sofia Piperidou auf die Bühne gerufen. Nach zwei ungültigen
Versuchen mit 18 kg konnte Sofia im dritten Versuch die 18kg in die Wertung bringen. Hier
blieb Sofia weit unter ihrer Bestleistung von 22kg. In den AK 10+11 wurde anstelle des
Stoßens die Kraftübung Bandrücken absolviert. Sofia holte sich mit 15 Wiederholungen die
maximale Punktzahl. Auch in den athletischen Disziplinen erzielte Sofia tolle Leistungen und
schob sich von anfänglich Platz 6 auf 3.Platz und sicherte sich einen Podestplatz.
Zeitgleich mit Sofia griff Marley Walter (AK10) in das Wettkampfgeschehen ein. Er
absolvierte 3 gültige Versuche und brachte im Reißen 30 kg in die Wertung. Kampfgeist und
einen besonderen Kraftakt zeigte Marley beim Bankdrücken. Mit 27kg schob er 15
Wiederholungen und somit volle Punktzahl. In der Athletik hat Marley noch Reserven, die für
die Zukunft optimistisch stimmen lassen.
Unsere Jungs Jamy Schälicke und Mitch Friedland (AK12) wurden erst um 13.30 Uhr an die Hantel gebeten.
Jamy holte sich mit einer Zweikampfleistung von 59kg eine gute Ausgangsbasis für den
anschließenden Athletikteil. Leider konnte Jamy seine guten Trainingsleistungen nicht
bestätigen. Er errang Platz 4, wobei der 2.Platz in greifbarer Nähe war.
Einen starken Auftritt hatte Mitch Friedland. Mit neuer Bestleistung im Stoßen (Reißen 32
kg und Stoßen 38 kg – Zweikampf = 70kg) hatte Mitch die höchste Steigerung zum letzten
Wettkampf. Auch in der Athletik hat Mitch gute Fortschritte zu verzeichnen. Weiter so!!
Unser ältester Heber, Janne Neujahr startete als 14jähriger in einem hochklassigen
Starterfeld. Janne musste sich gegen Leistungssportler der Sportschule behaupten. Er
brachte 5 gültige Versuche in die Wertung (Reißen 28kg + Stoßen 34kg). Das war eine
Steigerung zu seinem letzten Wettkampf vom 14.12.2024 von 22kg im Zweikampf. Auch
in den athletischen Disziplinen zeigte Janne gute Leistungen.
Nach einem 10stündigen Wettkampftag fuhren unsere Nachwuchsheber erschöpft, aber
zufrieden in unsere schöne Uckermark zurück.
Die TSG gratuliert unseren 5. Nachwuchs-Athleten und wünscht ihnen eine schöne
Sommerzeit. Es ist zwar wettkampffreie Zeit, aber trainiert wird fleißig weiter, denn im Herbst geht es zu den Landesmeisterschaften.
Abt. Gewichtheben der TSG Angermünde
Am 10.05.2025 fuhren die Nachwuchsheber der TSG Angermünde zum Einladungsturnier Spring- CUP nach Schwedt/Oder.
Vier unserer jungen Heberinnen und Heber bereiteten sich hierauf intensiv vor.
Der Wettkampf wurde im olympischen Zweikampf mit den Disziplinen Reißen und Stoßen und dem athletischen Mehrkampf (Lauftest + Schlußdreisprung + Kugelschocken)
ausgetragen.
Als erste wurde unsere Sofia Piperidou auf die Bühne gerufen. Nach einem ungültigen Anfangsversuch mit 17 kg konnte Sofia im Reißen 18kg in die Wertung bringen. Im Stoßen stellte Sofia mit 21 kg eine neue Bestleistung auf. Auch in den athletischen Disziplinen konnte Sofia einige Bestleistungen erzielen und holte sich mit deutlichem Vorsprung die Goldmedaille.
Unsere drei Jungs, Marley Walter, Jamy Schälicke und Mitch Friedland griffen zeitgleich in das Wettkampfgeschehen ein. Sie absolvierten zuerst ihren athletischen Mehrkampf und im Anschluss den Zweikampf (Reißen + Stoßen). In der Disziplin Reißen brachte Jamy mit 2 gültigen Versuchen 28 Kg in die Wertung. Im Stoßen bewältigte Jamy 30 kg und bestätigte seine Trainingsleistungen. Einen starken Auftritt hatte Mitch Friedland. Mit zwei Bestleistungen (Reißen 32 kg und Stoßen 34 kg) hatte Mitch die höchste Steigerung zum letzten Wettkampf. Unser jüngster Heber, Marley Walter startete als 10jähriger außer der Wertung, da der Wettkampf in den Altersklassen (AK) 11-15 ausgetragen wurde. Auch Marley stellte mit zwei persönlichen Bestleistungen (Reißen 30 kg und Stoßen 32 kg) sein besonderes Talent unter Beweis.
Am Ende des Wettkampfes standen 4 glückliche Angermünder Nachwuchsheber auf dem Siegerpodest.
Nominierung im „Kids Team“ der Brandenburger Nachwuchsheber:
Mit ihren hervorragenden Leistungen sicherte sich Sofia Piperidou ihren Platz in dem „Kids Team“ der Brandenburger Nachwuchsheber. Sofia nimmt vom 02.Juni bis 06.06.2025 an einem Trainingslager in dem olympischen Trainingszentrum in Kienbaum teil. In dieser Zeit wird sie vom Schulunterricht freigestellt. Ein besonderer sportlicher Höhepunkt ist die Teilnahme unserer Nachwuchsheber an der Ostdeutschen Mehrkampfmeisterschaft. Diese findet am 14.Juni in Berlin statt.
Wir gratulieren unseren 4. Nachwuchs-Athleten und wünschen eine optimale Vorbereitung auf den bevorstehenden Wettkampf.
Abt. Gewichtheben der TSG Angermünde
Freunde am miteinander! Interesse geweckt? Dann rufen Sie gleich an!