• Gewichtheben
  • Boxen
  • Schach
  • Volleyball

Offenes Vereinsturnier im Bankdrücken

01.07.2023

Durch den Wegfall der USC Viadrina Bankdrückermeisterschaft in diesem Jahr im ersten Halbjahr führte die TSG ein Vereinsturnier durch. Folgende Ergebnisse konnten erzielt werden.

Alterskategorie IV Hubert Gramsch 97,5kg 84,99 Punkte Platz 1.

Alterskategorie III Helmut Hasse 140,0kg 81,9 Punkte Platz 2

Alterskategorie III Jürgen Meier 102,5kg 72,18 Punkte Platz 3

Alterskategorie IV Manfred Klockow 102,5kg 69,28 Punkte Platz 4

Alterskategorie Aktiver Danny Milenz 90,0kg 62,1 Punkte Platz 5

Alterskategorie III Uwe Mann 90,0kg 60,77 Punkte Platz 6

Athletics 2023

Liegestützchampion oder Supermann dieser Herausforderung musste sich das TSG Team stellen.

08.07.2023

Der Landesverband war zum ersten mal Ausrichter der Athletics im Gewichtheben. Von der TSG Angermünde nahmen 6 Sportlerinnen und Sportler teil. Alle sechs hatten sich umfassend auf diesen Vergleich vorbereitet. Denn letztlich galt es sich auf 21 Übungen vorzubereiten. Diese wurden unterteilt in fünf Pools. Aus diesen fünf Pools wurde ein Sportler bestimmt aus jedem Verein der dann eine Übung am Wettkampf zog. Nach der Auslosung wurden dann folgende Disziplinen umkämpft- Liegestütz, Dreierhopp, Hindernislauf H 1 o. H 2, 100m Sprint und Rückenübung genannt Supermann. Bei der ersten Übung galt es in der Liegestützhaltung in 30sek im Wechsel mit der rechten Hand die linke Schulter und umgekehrt so oft wie möglich zu berühren. Hier schaffte Tom Koriath Jahrgang 2013 58 Wiederholungen. Sofia Piperidou Jahrgang 2014 sprang beim Dreierhopp 4.75m gefolgt von Lennard Kempin mit 4,60m. Beide überzeugten auch beim Hindernislauf H 2 mit Zeiten von 13,15sek Lennard und 13,27sek Sofia sowie beim 100m Sprint mit 16,09sek und 19,06sek. Ab dem Jahrgang 2015 und jünger gab es einen vereinfachten Hindernislauf. Hier schaffte Marley Walter 14,22sek. Neueinsteigerin Leonie Person und Leonard Wieczorkiewicz komplettierte das Team der TSG und erreichte in ihrem ersten Wettkampf Platz 5 und 3. Ganz oben auf dem Siegerpodest standen Lennard Kempin und Sofia Piperidou. Tom Koriath erreichte Silber und Marley Walter Bronze. Mit fünf Medaillen am Ende ein gutes Ergebnis vor der Sommerpause.  

 

27. Kinder u. Jugendsportspiele

 

24.06.2023

TSG Team mit zweimal Gold und einmal Silber. Gold durch bessere Technik für Sofia beim Stoßen. Joane und Sofia beim fast Synchronseilspringen. 

Auf Grund von Umbaumaßnahmen in der Turnhalle der Puschkinschule übernahm der TSV B/ W 65 Schwedt die Ausrichtung der 27. Kinder u. Jugendsportspiele. Die TSG Angermünde nahm mit 7 jungen Gewichthebern an der Veranstaltung teil. Der Wettkampf unterteilte sich in den olympischen Zweikampf -Reißen und Stoßen und dem Athletischen Teil bestehend aus vier Übungen. Besonderheit war erstmals die Anwendung von verschiedenen Übungen gesammelt in Pools bestehend aus drei Disziplinen. Aus diesen vier Pools wurde jeweils eine Übung ausgelost. Bester bei den jeweiligen Übungen waren hier Lennard Kempin mit 118,04 Punkten, Tom Koriath 114,12 Punkte und Jamy Schälicke 114,08 Punkte alle drei Jahrgang 2013. Aber auch Marley Walter 102,04 Punkten Jahrgang 2015 und Sofia Piperidou Jahrgang 2014 mit 101,04 Punkte konnten sich einen guten Vorsprung verschaffen. Aber auch Joane Jachmann und Neueinsteiger Leonard Wieczorkiewicz konnten gut punkten in der Athletik. Die Entscheidung viel aber im olympischen Zweikampf. Hier holte Sofia Piperidou mit Technikpunkten von 5,5 und 4,8 Punkten die Goldmedaille gefolgt von Joane Jachmann. Gold auch für Marley Walter mit verbesserten technischen Fertigkeiten an der Hantel. Tom Koriath konnte sich wohl in Leistung und Technik verbessern, erreichte aber nur Platz vier. Platz vier und fünf für Leonard und Lennard. Sehr unzufrieden mit seiner Leistung und Platz 7 war am Ende Jamy Schälicke. Trotz der Medaillenvielfalt waren Fortschritte und Verbesserungen zu erkennen und machen Mut für den nächsten Wettstreit den Athletics am 08.07.23 in Potsdam.     

Kids Cup 2023

04.03.2023

Das diesjährige Kids -Cup bekannt unter dem Altnamen Athletikliga versucht mit der Zusammenführung der Nord und Südstaffel die Attraktivität dieses Wettkampfform etwas zu verbessern. So kämpften beim TSV B/W 65 Schwedt 33 Sportlerinnen und Sportler der Jahrgänge 2017 bis 2012 aus sechs Vereinen. Von der TSG Angermünde nahmen Luca Siedschlag, Lennard Kempin, Jamy Schälicke, Sofia Piperidou, Joane Jachmann und Marley Walter teil. Alle sechs zeigte durch die vorangegangene Vorbereitung gute Leistung. Besonders im olympischen Zweikampf wurden die technischen Fertigkeiten beim Reißen und Stoßen verbessert. So erreichte Luca Siedschlag mit 25kg im Reißen und 33kg im Stoßen mit 5,0 und 5,7 Technikpunkten Platz 3. Aber auch Lennard Kempin Jahrgang 2013 schafften mit verbesserter Technik mit Platz 3 den Sprung aufs Siegerpodest. Jamy Schälicke zeigte sich bei der vorangegangenen Athletik unkonzentriert beim Lauftest und erreichte dadurch nur Platz vier. Herausragend die Leistungen bei Joane und Sofia die sich in beiden Kategorien sowohl bei der Athletik als auch beim olympischen Zweikampf ein Kopf an Kopf rennen boten. Letztlich hatte  Joane durch bessere Technikpunkte die Nase vorn und erreichte mit einer guten Zeit von 14,93sek Platz 1. Sofia war nicht ganz so konzentriert beim Reißen und Stoßen konnte aber in der Athletik Punkten durch die Weite von 5,03m im Schlussdreisprung und der Zeit von 14,46sek im Lauftest was am Ende für Platz 2 reichte. Zweitbester Heber von allen Teilnehmern mit einem Technikwert von 6,3 war überraschenderweise der jüngste Heber für Angermünde Marley Walter Jahrgang 2015. Aber auch in der Athletik waren Verbesserungen beim Lauftest und Kugelschocken verantwortlich für einen Platz 2. Mit dieser Ausbeute von 1x Gold, zweimal Silber und Bronze sowie einem vierten Platz war es ein gelungener Wettkampf für die TSG.  

    

 

25. Lothar Treder Pokalturnier

18.02.2023

Nach zweijähriger Pause führte die TSG Angermünde Abteilung Gewichtheben ihr traditionelles Lothar Treder Pokalturnier durch. Der Einladung folgten 41 Teilnehmer aus sechs Vereinen des Landes Brandenburgs. Ausgetragen wurde der Wettkampf im olympischen Zweikampf dem Reißen und Stoßen. Für die TSG starteten Jakob Hönicke, Felix Hoppe und Luca Siedschlag. Den Anfang in der Altersklasse 2011 machte Felix Hoppe mit einer Leistung von 22kg im Reißen und 24kg im Stoßen wofür er Platz 6 erreichte. Luca Siedschlag AK 2012 zeigte sich an diesem Tag nicht in Bestform und schaffte mit nur einem Versuch im Reißen 23kg und 31kg im Stoßen Platz 7. Dritter Heber für Angermünde Jakob Hönicke AK 2009 startete nach zweijähriger Pause ein Comeback und schaffte mit 29kg im Reißen und 32kg im Stoßen Platz 9. Neben der Einzelwertung gab es auch eine Mannschaftswertung. Eine Mannschaft bestand aus vier Sportlerinnen oder Sportler. Der diesjährige Sieger in dieser Kategorie war der TSV Blau Weiß 65 Schwedt mit 870,88 Punkten gefolgt vom AC Potsdam mit 743,11 Punkten und dem 2020 Sieger ASK Frankfurt mit 742,95 Punkten. Im kommenden Jahr wird dieser Pokal der als Wanderpokal ausgeschrieben ist noch mal verteidigt und bleibt dann beim Sieger. An dieser Stelle einen großen Dank an das Blumenhaus Theiß für die tolle Dekoration und der Fleischerei Mai für die leckere Bewirtung aber auch allen Helfern die an diesem Tag für einen reibungslosen Ablauf sorgten.  

Neujahrsturnier Bankdrücken

14.01.2023

Zum 7 mal führte die Abteilung Gewichtheben zu Beginn des Jahres ihr traditionelles Neujahrsturnier in der Disziplin Bankdrücken durch. Der Einladung folgten 7 Sportler. Unter anderem Hubert Gramsch, Manfred Klockow, Helmut Hasse, Thomas Hasse, Neueinsteiger Uwe Mann, Marko Hönicke und Abteilungsleiter Jürgen Meier. Nach dem Jahreswechsel eine willkommene Gelegenheit seine Leistung zu überprüfen. So erreichte H. Gramsch mit 90,0kg und einem Körpergewicht von 58,65kg Platz 1 gefolgt von H. Hasse Platz 2 130,0kg sowie M. Klockow Platz 3 mit 105kg. Weitere Platzierungen gingen an J. Meier 100kg, T. Hasse 115kg, U. Mann 85kg und M. Hönicke 67,5kg. Nach dem starken Einsatz folgte eine Stärkung gesponsert durch die Fleischerei Mai. Glückwunsch den Erstplatzierten und eine weitere gute Vorbereitung auf die weiteren Wettkampfe.     

Freunde am miteinander! Interesse geweckt? Dann rufen Sie gleich an!